Selbstversorger – 7 Tipps für mehr Lebensmittelautarkie
Mit den vielen Weltkrisen der letzten Jahre stellen sich immer mehr Menschen die Frage: Was kann ich tun, um unabhängiger zu werden und die Versorgung mit Energie und Lebensmitteln selbst in der Hand...
View ArticleUnwasted – vegane Lederalternative aus Weintrauben
Aus Resten und Müll neue Materialien zu produzieren ist eine ultimative Form des Circular Designs. Eine kleine Manufaktur in der französischen Provence hat nun ein neuartiges Material aus Traubenresten...
View ArticleÖkologischer Gartenteich – Naturteiche nachhaltig anlegen und pflegen
Es gibt viele Möglichkeiten, wie der eigene Garten zu mehr Klimaschutz und Biodiversität beitragen kann. Generell empfiehlt es sich, im Garten möglichst viele Freiflächen für Pflanzen und Tiere zu...
View ArticleFeel Good Coffee – nachhaltige Bio-Kaffeekapseln mit Kaffee aus regionaler...
Guter Kaffeegenuss kann ein himmlisches Gefühl sein, wenn wirklich alles stimmt. Feel Good Coffee bietet erstklassigen Biokaffee und ermöglicht es, Kaffeekapseln ohne schlechtes Gewissen zu verwenden....
View ArticleNachhaltig Wasser trinken: Mineralwasser, Wassersprudler oder Filter?
Wasser ist Leben und das gilt sowohl für uns Menschen als auch für die gesamte Natur. Ungefähr zwei bis drei Liter Wasser sollten wir täglich trinken. Viele Menschen möchten gesundes Wasser trinken und...
View ArticleSAUBER WALDFUNK – der Mobilfunk mit Regenwaldschutz
Regenwälder haben eine besonders wichtige Bedeutung für den Klimaschutz und deren Erhalt ist essentiell für die Biodiversität und den Artenschutz. Mit dem SAUBER WALDFUNK gibt es seit kurzem ein...
View ArticleKompostierbarer Wasserfilter aus Lebensmittelabfällen statt aus Plastik
Millionen Einweg-Wasserfilter aus Plastik landen jährlich im Müll. Um zu zeigen, dass es auch anders geht, entwickelten die kreativen Köpfe Charlotte Böhning und Mary Lempres den Filter Strøm, einen...
View ArticleBio-Glas aus Muscheln
Muschelschalen sind eigentlich ein sehr robustes, kalkartiges Material, sie landen aber mancherorts einfach im Müll. Die Künstlerin Lulu Harrison entwickelte aus Muschelschalen aus der britischen...
View ArticlePeriodenunterwäsche – sind Period Panties wirklich nachhaltig?
Die Menstruation ist für jede Frau unausweichlich, die Zeit des Monats kommt bestimmt. Hygiene während dieser Zeit ist von großer Bedeutung, und deshalb gibt es heute so viele...
View ArticleNachhaltige DIY-Shampoos: 4 tolle Bio-Rezepte zum Selbermachen
Mittlerweile scheint es für jeden Haartyp das richtige Shampoo zu geben. Doch die Wahrheit ist, dass herkömmliche Shampoos aus dem Drogeriemarkt viele Inhaltsstoffe enthalten, die der Haarpracht und...
View ArticleLeuchtende Pflanzen – nachhaltiges Licht der Zukunft?
Wer den Film Avatar gesehen hat, kennt die fantastische Ästhetik, die von biolumineszierenden Pflanzen ausgeht. Wissenschaftler haben lange daran geforscht, wie die in der Natur unter anderem bei...
View ArticleLebensmittelreste wiederverwenden – Food Upcycling macht‘s möglich
Wer selber viel kocht, bei dem landen Tag für Tag viele Lebensmittelreste wie Schalen, Kerne und Strünke im Bio-Müll. Was viele jedoch nicht wissen, ist, dass man daraus noch großartige Dinge zaubern...
View ArticleWiederverwendbare Trinkflasche selbst machen und verschönern
Um den unnötigen Kauf von Einweg-Plastikflaschen zu vermeiden, sollten wir immer etwas zu trinken dabeihaben. Damit schonen wir gleichzeitig unsere Geldbörse und die Umwelt. Es gibt immer mehr tolle...
View ArticleNachhaltige Raumdüfte – gesund, natürlich und ohne Chemie
Räume gewinnen an Wohnlichkeit hinzu, wenn ein individuelles Duftambiente geschaffen wird. Dazu stehen heute eine Vielzahl an Produkten – von der Duftkerze bis zum Raumspray aus dem Drogeriemarkt – zur...
View ArticleNachhaltige Grußkarten – darauf ist zu achten
Grußkarten schicken ist etwas von gestern? Von wegen! Gerade in Zeiten, wo die alltäglichen Mitteilungen kurz per App verschickt werden, gewinnen Botschaften per Post an Gewicht. Für besondere...
View Article*Gas-Spar-Guide* Gas sparen in der Wohnung
Der Preis für Erdgas steigt und damit für viele Menschen die Energierechnung. Weniger Gasverbrauch ist sowohl gut für das Klima als auch für unser Portemonnaie und hilft dabei, energieunabhängiger zu...
View ArticleFuturistisches Baumhaus von Polestar inspiriert zum Nahreisen
Ein fast außerirdisch aussehendes Baumhaus steht mitten in einem finnischen Birkenwald. Das futuristische Baumhaus Koja wurde von Polestar, dem schwedischen Hersteller von Elektroautos, produziert und...
View ArticleLeukeather – eine exotische Lederalternative aus Baumschoten
Eine exotische Lederalternative erobert die Welt. Leukeather sieht aus wie exotisches Leder, wird aber aus den jungen Schoten der Weißkopfmimose (Leucaena leucocephala) hergestellt. Das lederähnliche...
View ArticleNachhaltige Unternehmensführung
Das Thema „Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde. Viele Menschen denken bei ihren Entscheidungen bewusster nach und sind stets auf der Suche nach nachhaltigen und umweltschonenden Alternativen. Deutlich...
View ArticleSecond-Hand-Mode – so ist der Vintage Look auch nachhaltig
Second Hand Mode ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, vor allem bei jungen Fashionistas. Dass gebrauchte Kleidung nachhaltiger ist als Fast Fashion, scheint für viele selbstverständlich....
View Article