Das Silohaus als Tiny House – Architekt Jan Körbes im Interview
Aus Dingen und Materialien, die wir nicht mehr brauchen, etwas Neues machen: Das ist das Motto des Berliner Architekten Jan Körbes. Mit einem alten Getreidesilo, das er zu einem ausgeklügelten...
View ArticleSchwimmende Parks erobern Kopenhagens Gewässer
In Kopenhagen entsteht ein öffentlicher Park mitten auf dem Wasser. Vor dem Hafen der dänischen Hauptstadt schwimmt eine kleine Insel, die zwei Architekten aus nachhaltigen Materialien gebaut haben....
View ArticleTiny Houses über Wasser: Amsterdamer Brückenhäuschen werden zum Minihotel!
Amsterdam erweckt alte Brückenhäuser wieder zum Leben und macht Minihotels daraus. Die lange ungenutzten Brückenhäuschen direkt an Amsterdams Kanälen werden liebevoll zu wunderschönen Tiny Houses...
View ArticleFranzösisches Künstlerkollektiv baut weltgrößte hängende Garten
Das französische Kunstprojekt Les Machines de L’ile in Nantes ist bekannt für seinen Maschinenpark, der mit einer Mischung aus Kunst, technischer Spielerei und Vergnügungspark eine beliebtes Ziel von...
View ArticleAlgen-Pasta und Seetang-Burger: Sind Algen das Essen der Zukunft?
Algen als Nahrungsmittel? Bis vor kurzem kannten europäische Gaumen das Meeresgemüse fast ausschließlich vom Sushi. Asiaten hingegen verzehren Algen schon seit Jahrtausenden und schätzen sie wegen...
View ArticleArchitekt Les Eerkes baut Künstler-Waldkabine aus recycelten Materialien
In der Nähe der Bucht Puget Sound in Washington hat der Architekt Les Eerkes zusammen mit der Künstlerin Anna Hoover ein umweltfreundliches Waldhaus aus wiederverwerteten Materialien gebaut. Das 65...
View ArticleGreen Product Award 2018: jetzt noch schnell einreichen!
Lilli Green ist dieses Jahr Medienpartner des Green Product Award. Damit aus dem Trend „nachhaltiger Konsum“ eines Tages eine Selbstverständlichkeit wird, bietet der Green Design Award seit 5 Jahren...
View ArticleEigenstrom: Soll jeder jetzt energieautark werden? – Interview mit Polarstern
Eigenstrom ist in aller Munde, und viele Eigenheimbesitzer leisten damit jetzt schon ihren ganz persönlichen Beitrag zur Energiewende. Es klingt noch immer wie eine schöne Utopie: Energiekonsumenten...
View ArticleWikkelboat: Schlafen in einem Tiny House Boat aus Pappe!
Rotterdam hat eine neue coole Übernachtungsmöglichkeit mitten im Stadtzentrum: Das Wikkelboat ist ein Hausboot aus nachhaltigen Materialien. Wie der Name schon sagt, ist die Außenhülle umwickelt, und...
View ArticleModeschmuck von den Maasai – Unterstütze das Projekt!
ALAMA ist ein nachhaltiges „culture-to-wear“ Label, welches von der französischen Journalistin Elisabeta Tudor und der deutschen Set Designerin Nini Gollong zusammen mit der Brand Managerin Ekaely...
View ArticleDrip by Drip: Mit Mode Wasser sparen
Unser Modekonsum verschlingt Unmengen an wertvollem Trinkwasser. Die Non-Profit-Organisation Drip by Drip möchte das ändern und unterstützt die Länder, in denen die Textilindustrie besonders präsent...
View ArticleFashion Revolution Week: Mit Flashmobs und Selfies die Mode verändern
Am 24. April ist Fashion Revolution Day! An diesem Tag werden die sozialen Netzwerke voll mit Fotos von Menschen sein, die ihre Kleidung auf links tragen. Warum? Sie wollen das „Made in“-Label zeigen....
View ArticleLifeVERDE: den grünen Wandel mitgestalten
Grüne Unternehmen, grüne Jobs, grüne Startups… wer sucht, der findet. Aber wo? Die Gründer des Portals LifeVERDE haben sich das Ziel gesetzt, den grünen Wandel mitzugestalten, indem sie mit LifeVERDE...
View ArticleEgbok: Bambusarchitektur trifft soziales Engagement
Die Kleinstadt Siem Reap in Kambodscha ist wegen ihrer Nähe zu den berühmten Tempeln von Angkor weltbekannt. Doch es gibt dort noch viel mehr zu sehen: Zum Beispiel das Spoons Café, das in einem...
View ArticleWild Coast Tented Lodge: Traumhaftes Safaricamp mit organischer...
Der Yala-Nationalpark im Südosten von Sri Lanka ist berühmt für seine Leoparden und Elefanten. Im November 2017 hat Resplendent Ceylon dort ein Safaricamp eröffnet, das Abenteuerurlaub mit...
View ArticleBambusdesign: Beeindruckende Sporthalle aus Bambus
Ein tolles Beispiel dafür, was Bambusarchitektur alles kann, ist die Sporthalle der Panyaden International School in Chiang Mai im Norden Thailands. Eine ovale Halle, die zu beiden Seiten offen ist,...
View ArticleUpcycling-Künstlerin webt Audiokassetten zu Musikstoff
Habt ihr auch noch Berge von alten Musikkassetten im Keller und könnt euch irgendwie nicht davon trennen? Dann ist vielleicht ein Upcycling-Workshop bei Jessica Chuan Yi Xin das Richtige für euch. Die...
View ArticleVerpackungen aus Algen – Das Plastikzeitalter ist (bald) vorbei!
Jedes Jahr fallen weltweit 78 Millionen Tonnen Verpackungen aus Plastik an. Ein großer Teil davon gelangt in die Umwelt und ins Meer. Plastik zersetzt sich erst nach mehreren hundert Jahren, es müssen...
View ArticleGrüne Energie aus Algen?!
Es gibt offenbar nichts, das Algen nicht können: Die vitaminreichen Meerespflanzen landen auf dem Teller, in Nahrungsergänzungsmitteln und in Kosmetik. Sie sollen das Zeitalter von Plastikverpackungen...
View ArticleEventtip: OSCEdays Berlin – Kreislaufwirtschaft mitgestalten!
Die Open Source Circular Economy Days (kurz OSCEdays) sind ein offenes Event zu nachhaltiger Kreislaufwirtschaft und digitaler Kommunikation dafür. Sie finden dieses Jahr zum vierten Mal statt. Nach...
View Article