Kunst in der Natur – Vergänglichkeit von James Brunt
Mandalas und Spiralen, magische Treppen aus Stein – der britische Künstler James Brunt erschafft Land Art, die einen meditativen Charakter verströmt. Für seine Kunst in der Natur sammelt er Äste,...
View ArticleBad Clean Up – Tipps für ein plastikfreies Badezimmer
Dieser Tage erhält besonders das Thema Plastik und die damit einhergehende, dringend notwendige Müllvermeidung, große mediale Aufmerksamkeit. Und zu Recht! Auch im Bereich Wohnen und Einrichten wird...
View Article„Ship it back!“ – Rainbow Warrior bekämpft jetzt Plastikmüll im Meer
Plastikmüll im Meer ist ein riesiges Problem, das wissen wir alle. Wie ernst es ist, zeigt diese Zahl: Über 90 Prozent des weltweit produzierten Plastiks wurde nie recycelt. Es landet in der Umwelt, in...
View ArticleStrohboid – Nachhaltige Eventzelte aus Naturmaterialien
Bauen mit Stroh: Klar ist es ökologisch und gesund, aber Strohhäuser gelten für viele nicht gerade als sexy. Zwei Architekturstudenten wollten sich damit nicht abfinden. Mit Strohboid entwickelten sie...
View Article„Leaning into the wind“ – Film über Andy Goldsworthys Land Art – Wir VERLOSEN...
Der Dokumentarfilm „Leaning into the wind“ begleitet den britischen Land Art Künstler Anthony Goldsworthy. Es ist bereits die zweite Zusammenarbeit des Münchner Kameramanns und Filmemachers Thomas...
View ArticlePlastikwende oder Symbolpolitik – Was bedeutet das Plastikverbot der EU?
Jahrzehntelang hat sich eine Flut an Einwegplastik fast schon grenzenlos über die Erde verbreitet. In den letzten Jahren entstand daher immer mehr Bewusstsein dafür, welche katastrophalen Folgen dieser...
View ArticleInnovatives Recyclingmaterial: Bioplastik aus Hummerschalen
Vier Londoner Designstudenten haben ein Recyclingmaterial aus einem ungewöhnlichen Grundstoff hergestellt, sie machen Bioplastik aus Hummerschalen. Neu ist nicht das Material an sich, sondern seine...
View ArticleChristo verhüllt Arc de Triomphe – Plastikverschwendung oder geniale Kunst?
Ein Vierteljahrhundert nach dem Reichstag in Berlin verhüllt Land Art Künstler Christo nächstes Jahr das Arc de Triomphe. Das Pariser Wahrzeichen soll in rund 25 000 Quadratmeter silber-blauem Stoff...
View ArticleNachhaltigkeit im Büro: Recyclingpapier, Direktrecycling oder Papierfrei?
247 Kilo im Jahr – das ist die Menge Papier, die jeder von uns verbraucht. Die Deutschen liegen beim Papierkonsum weit über dem EU-Durchschnitt und weltweit auf Platz 3. Grund genug, uns ein paar...
View ArticleGesundes Bauen und Wohnen – so geht es ökologisch!
Rund 80 Prozent unserer Zeit verbringen wir in geschlossenen Räumen. Grund genug, zuhause für ein gesundes Raumklima zu sorgen. Gesundes Wohnen fängt beim Bauen an, hört dort aber noch lange nicht auf....
View ArticleFaire Ostern – Ökologische Geschenkideen und Tipps
Das Fest der Auferstehung von Jesu Christi gilt vielmals als kleines Weihnachten. Es wird geschlemmt, gebastelt, gekauft und (un)natürlich geschenkt. Der Handel fährt hier schon Wochen vorher groß auf....
View ArticleWas sind die besten grünen Produkte 2019? Jetzt abstimmen!
Für grüne Produkte wurden in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal die Green Product Awards vergeben. Die Awards bieten Designern, Herstellern und Agenturen eine Plattform, um ihre nachhaltigen Produkte...
View ArticleBiohotel Sturm – Sanfter Tourismus im Biosphärenreservat Rhön
Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön gehört zu den schönsten Landschaften Deutschlands und Europas. Mittendrin liegt das Biohotel Sturm, das mit seiner nachhaltigen Philosophie auch Verantwortung für...
View ArticleReisen im Minihaus aus recycelten Materialien
Im Minihaus zurück zur Natur, diesen Wunsch teilen mehr und mehr Stadtbewohner. Jacob Witzling hat sich diesen Traum erfüllt: Seine Minihäuser sind verträumte, märchenhafte Kreationen und stehen mitten...
View ArticleDie Nachhaltige Packliste – 21 Tipps für Reisen ohne Plastik
Plastikfrei Reisen, geht das überhaupt? Eine Reise komplett ohne Plastik und synthetische Materialien ist gar nicht so leicht. Viele Outdoor-Produkte sowie Alltagsgegenstände kommen nicht ohne Plastik...
View ArticleArosea Life Balance Hotel – ganzheitlicher Wellnessurlaub in Südtirol
Das Ultental in Südtirol lockt Wintersportler, Wanderer und Ruhesuchende mit Wäldern, Bergen, Seen und unberührter Natur. Ein Wohlfühlort zum Abschalten, der sich dort nahtlos einfügt, ist das Arosea...
View ArticleFashion Revolution Week – Mit Moves und Selfies die Mode verändern
Vor sechs Jahren stürzte die Rana Plaza-Textilfabrik in Bangladesch ein. Fashion Revolution Week ist eine Gedenk- und Aktionswoche, die an die Katastrophe erinnern soll und auf die Missstände in der...
View ArticleBeach Cleanup mit einem Lachen – Müll sammeln am Strand
Für viele Reisende ist es ein Schock, wenn sie zum ersten Mal an einen sogenannten Traumstrand reisen und dort statt weißem Sand jede Menge Plastikmüll vorfinden. So ging es auch der Kölnerin Eva...
View ArticlePlastikfreie Strohhalme: 5 nachhaltige Alternativen zu Plastikstrohhalmen
Plastikfreie Strohhalme sind ein erster, leicht zu gehender Schritt für jeden, der seinen Plastikkonsum reduzieren möchte. Dass das dringend notwendig ist, hat sich schon herumgesprochen: Die Welt hat...
View ArticleDer Ökologische Fußabdruck im Urlaub – was bringt der CO2 Ausgleich?
Wenn es um die Urlaubsplanung geht, stecken umweltbewusste Menschen oft in einer Zwickmühle. Eigentlich will man das Klima schützen, aber wer will schon immer nur zuhause Urlaub machen? Die Lösung aus...
View Article