Quantcast
Channel: Lilli Green
Viewing all articles
Browse latest Browse all 725

Designer entwickelt Recycling-Lampen aus alten Brillengläsern

$
0
0

Wenn es um Müllvermeidung geht, denken wahrscheinlich die wenigsten an Brillengläser. Doch die Brillen, die beim Optiker in der Auslage liegen, haben Dummy-Gläser aus Kunststoff, die sich nicht gut recyceln lassen. Der Londoner Designer Yair Neuman macht aus dem wenig beachteten Material märchenhaft schimmernde Recycling-Lampen.

Bild: (c) Mark Cocksedge

Vom Wegwerfglas zum Rohmaterial

Yair treibt wie viele andere Menschen das Gefühl an, dass wir unseren Planeten lange genug ausgebeutet haben. Zum Glück gibt es unendlich viel Material, das wir über Upcycling in etwas Neues verwandeln können – zum Beispiel eben Brillengläser. Denn vielen ist wahrscheinlich nicht bewusst, wie viel Müll der Verkauf von Brillen verursacht. Wenn ein Brillengestell auf den Kunden oder die Kundin angepasste Gläser bekommt, haben die Dummy-Gläser ausgedient. Im Schnitt wirft schon ein kleines Optiker-Geschäft jede Woche 200 solcher Gläser weg, obwohl sie aus optischem Polycarbonat bestehen, einem hochwertigen Material.

Recycling-Lampe von Yair Neuman (c) Mark Cocksedge Recycling-Lampe von Yair Neuman (c) Mark Cocksedge Recycling-Lampe von Yair Neuman (c) Mark Cocksedge Recycling-Lampe von Yair Neuman (c) Mark Cocksedge Recycling-Lampe von Yair Neuman (c) Mark Cocksedge

Bilder: (c) Mark Cocksedge / Yair Neuman mit Cubitts Lens Light

Yair Neuman wurde auf diese Verschwendung aufmerksam und begann, die Gläser bei verschiedenen Optikern abzuholen, um sie vor dem Müll zu retten. Er experimentierte mit den Gläsern herum und kreiert die späteren Formen für seine Lampen. Mithilfe von verschiedenen Techniken und Werkzeugen gestaltet er seine Lampen von Hand. Seine nachhaltige Kollektion „Lens Light“ entwickelte er in Zusammenarbeit mit dem Londoner Brillenhersteller Cubitts.

Die Recycling-Lampen sollen zum Nachdenken anregen

Die Kollektion aus sechs verschiedenen Lampenschirmen wurde auf dem London Design Festival präsentiert. Die Leuchten schimmern in zarten Tönen, die an Perlmutt erinnern, denn in die Gläser sind Filter eingelassen, die die Farben je nach Blickwinkel anders erscheinen lassen. Die Reaktionen auf seine Arbeit beschreibt Yair als sehr positiv: Viele Menschen aus der Branche hätten mit ihm Kontakt aufgenommen, nachdem sie die Lampen gesehen hätten. „Es zeigt, dass die Zeit reif ist für Veränderung“, so der Designer. Er will, dass seine Lampen nicht nur schön aussehen, sondern auch zum Nachdenken anregen. Für ihn ist diese Kollektion erst der Anfang und zeigt, dass auch Marken wie Cubitts inzwischen Teil einer echten Veränderung sein wollen. Damit seine Lampen komplett kreislauffähig werden, sucht der Designer noch Partner, die die Plastikteile am Ende ihrer Nutzungsdauer recyceln können.

(c) Jonathan Minster Recycling-Lampe von Yair Neuman (c) Yair Neuman

Bilder: (c) Jonathan Minister / Yair Neuman

Heute sind solche Projekte noch etwas Besonderes. Yair hofft, dass Upcycling-Design und die Wiederverwendung von Dingen, die heute noch weggeworfen werden, irgendwann ganz normal ist. Eine ganz ähnliche Mission wie der Londoner Designer hat auch die Hamburger Design-Manufaktur Lockengelöt, die Recycling-Lampen aus alten Schallplatten macht.

Der Beitrag Designer entwickelt Recycling-Lampen aus alten Brillengläsern erschien zuerst auf Lilli Green.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 725